Aktuelles

Objektbericht: Holzinger Installationen, Lambach

Holzinger Installationen plant und realisiert Traumbäder und maßgeschneiderte Heizungslösungen. Ziel ist es, den Kunden mit handwerklichen Bestleistungen in höchstem Maße zufriedenzustellen. Ebenso ist es oberste Priorität, durch regelmäßige Schulungen des Teams up to date zu sein. Auch für Perchtold Trockenbau gilt dieses Kredo! Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit Leidenschaft und Professionalität mit allen Facetten des trockenen Innenausbaus. Bei Holzinger Installationen kam im Schauraum eine spezielle Sonderkonstruktion zur Ausführung. Der besondere „Hingucker“ ist die frei auskragende Deckenkonstruktion mit umlaufenden Deckeneinsprüngen. Für die Monteure der Firma Perchtold war dieser Auftrag wieder einmal mehr eine besondere Herausforderung, die zur vollsten Zufriedenheit des Kunden ausgeführt

TROCKENBAU JOURNAL 02/20: Paracelsus Bad Salzburg

Beim Neubau des Paracelsus Bad in Salzburg haben wir den Auftrag für die Alu-Keramik-Lamellendecke im Schwimmbadbereich erhalten. Dieses Einzigartige Projekt zeigt, wohin Trockenbau auch gehen kann… Wir freuen uns über die gelungene Ausführung und die tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Neubau eines modular erweiterbaren Kindergartens in Loosdorf

Rechtzeitig aus dem „Boden gezaubert“ wurde der „Kindergarten IV“ in Loosdorf. Nach nur einem Jahr Gesamtbauzeit wurde das Haus für zwei Kindergartengruppen für insgesamt 30 Kinder eröffnet. Ungefähr die Hälfte davon ist unter zweieinhalb Jahre alt. Für die Architektur, Generalplanung, örtliche Bauaufsicht und Interior Design war Architekt Dietmar Haberl aus Loosdorf verantwortlich. Das innovative Raumkonzept begeistert die Betreuungspersonen ebenso wie die Eltern und Kinder und deckt den Mehrbedarf an Kinderbetreuungsplätzen für die Gemeinden Loosdorf und Schollach. Die Monteure der Perchtold Trockenbau Wien GmbH verbauten Gipskartonwände und Akustikdecken mit schräger Untersicht bis zu einer Raumhöhe von 7 m. In dieser Wohlfühloase wurde bestens dafür

Objektbericht: Kepler Universität – KUK MC III, Linz

Mit der Zusammenführung der drei renommierten und traditionsreichen Krankenhäusern Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz, Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz und Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg wurde das Kepler Universitätsklinikum am 31.12.2015 gegründet. Anlass der Zusammenführung war die Gründung einer medizinischen Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz. Mit über 1.800 Betten ist das Kepler Universitätsklinikum Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und der zentrale Gesundheitsversorger in Oberösterreich. Insgesamt gibt es bei der Umsetzung des Projektes drei Bauetappen. Herausragend sind dabei die äußerst kurz bemessene Bauzeit je Etage sowie die Montagearbeiten während des laufenden Betriebes, ohne diesen in irgendeiner Form zu gefährden. Auch das Zusammenspiel mit den anderen Gewerken läuft

Objektbericht: Institutsgebäude, MED UNI Innsbruck

Forschen, Lehren, Heilen auf Spitzenniveau Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich. Dieses Bauvorhaben befindet sich im Herzen Innsbrucks und stellte daher eine extrem große logistische Herausforderung dar. Die Mitwirkenden der Perchtold Trockenbau Gmunden GmbH konnten erfolgreich ihre Kompetenzen in Sachen Planung, Kommunikation und Ausführung unter Beweis stellen. Das Zusammenspiel mit den anderen Gewerken verlief absolut perfekt und reibungslos und wieder einmal mehr zur vollsten Zufriedenheit unseres Auftraggebers. Baubeginn: August 2018 Fertigstellung: August 2019 Bauherr: BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH, Innsbruck Architekt: GSSG Architektur ZT GmbH, Salzburg Projektleitung: Thomas Laganda Verbaute Flächen: 5.000

Objektbericht: Pädagogische Hochschule Ettenreichgasse

Pädagogische Hochschule Ettenreichgasse, Wien Aufstockung Kindergarten – Bauphase 1, Haus 3 Die Entwicklung und Gesundheit der Kinder steht gerade in Zeiten wie diesen an erster Stelle. In den hellen Gruppenräumen, welche mit pädagogisch wertvollen Materialien ausgestattet sind, werden neben dem freien Spiel auch Bildungsangebote entsprechend den aktuellen Themen gesetzt. Die Kleinen können sich im interessant angelegten Garten und im großzügig gestalteten Bewegungsraum nach Lust und Laune austoben und ihre körperlichen Fähigkeiten trainieren und aufbauen. Projekte und pädagogische Schwerpunkte werden in Form von Bildungsdokumentationen mit Portfolio, Kursangeboten der Wissensakademie und Englischkursen gesetzt. In Form von Ausflügen werden den Kindern die Umwelt und die Natur

Objektbericht: Hotel Le Meridien, Wien

Das Designhotel Le Meridien im Herzen Wiens ist eine faszinierende Symbiose aus Alt und Neu. Nach dreizehn Dienstjahren hat sich das Le Meridien ein kleines Facelift verdient: Angenehm, gelungen, zeitlos schön und irgendwie angemessen ist’s geworden. Mit echtem Wow-Effekt. Unter der Teil-GU von Perchtold Trockenbau Wien GmbH wurde frisch renoviert und individualisiert. Wir waren somit federführend in den Bereichen Abbrucharbeiten, Fliesenleger, Trockenbau, Maler, Bodenleger und Tischlerarbeiten. In einer Gesamt-Bauzeit von nur 14 Wochen wurden dabei über 1,1 Millionen Euro umgesetzt. Die Hauptbauzeit im Sommer belief sich auf 11 Wochen. In Schichtbetrieb und mit teilweise über 40 Mann gleichzeitig auf kleinstem Raum wurde das beinahe

Objektbericht: NMS Wildon

Die NMS Wildon ist nun eine „eEducation Expert Schule“ –der hohe IT-Standard wurde offiziell vom Bundesministerium bestätigt. Seitens Perchtold wurden im Turnsaal in einer Montagehöhe von 6 m Heradesign–Holzwolle-Akustikplatten an der Decke und an den Wänden montiert. Auch in den Klassenzimmern kamen diese Platten zur Ausführung. Beste Raumakustik, hervorragende Schallabsorptionswerte, sehr guter Brandschutz und Wärmedämmung sind somit garantiert. Nicht zuletzt überzeugt der zeitlose Designcharakter, auch der edle, „warme“ Charakter der Holzwolle-Struktur macht die Wand- und Deckensysteme unverwechselbar. Alles in allem haben die Monteure der Perchtold Trockenbau GmbH wieder für ein perfektes Wohlfühl-Ambiente mit nachhaltigen Werkstoffen und Technologien in der NMS Wildon gesorgt. Baubeginn:  September

Objektbericht: Dentalwerk, Bürmoos

Bürmoos – das Zentrum für dentalmedizinische Präzisionstechnologie vergrößert sich. Die gesamte Produktion des Unternehmens wird künftig im Werk 2 konzentriert. Somit werden Materialfluss, Logistik und Energieeffizienz optimiert. Ziel der Aus- und Umbauten ist es, ein neues Zentrum für den weltweiten Kundenkontakt mit Einblicken in die Produktion zu etablieren. Werk 1 wird als Innovations- und Ausbildungszentrum ein wichtiger Kompetenzstandort bleiben. Neben intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten wird die bereits sehr erfolgreiche Lehrlingsausbildung dort zu einem Ausbildungszentrum ausgebaut. Für die Monteure der Firma Perchtold Trockenbau Gmunden stand bei diesem Bauvorhaben die Montage von mehr als 6.500 m² Akustikbaffeln im Fokus. Mit Hebebühnen wurde teilweise in sehr

Get A Free Quote / Need a Help ?