Objektbericht: Green Harmony, Kirchham

Fertigstellung:                                   Sommer 2025

Auftraggeber:                                    Green Harmony Kirchham GmbH

Architekt:                                           Pointinger Bau GmbH

Projektleiter Perchtold:                    Hartwig Pudelko

 

Kirchham ist der erste Standort, an dem ein innovatives Konzept für leistbares Wohlfühlwohnen im Alter realisiert wurde. Es entstanden auf 3 Geschoßen mit 1.255m² Nutzfläche, 19 Wohneinheiten und zwei Betreuerwohnungen. Ein zentraler Schwerpunkt in dieser Wohnanlage liegt auf einer individuell abgestimmten Betreuung rund um die Uhr – je nach persönlichem Bedarf – sowie auf flexibel kombinierbaren Dienstleistungspaketen. Für Begegnung und gemeinschaftliche Aktivitäten stehen Begegnungszonen, ein multifunktionaler Gemeinschaftsraum sowie attraktive Freibereiche zur Verfügung.

Dabei ist es ein hochökologisches kompaktes Gebäude in Holzbauweise, mit der höchsten Stufe der Nachhaltigkeit – EU-Taxonomiekonform und es wurde mit dem Gebäudestandard klimaaktiv GOLD ausgezeichnet. Der Trockenbau eignet sich hervorragend für solch nachhaltige Bauweisen, da die Materialien ressourcenschonend verarbeitet werden können und sich flexibel an neue Raumkonzepte anpassen lassen.

 

Verbaute Materialien:

  • 250m² Einfachständerwände
  • 580m² Beplankung Gipskartonplatten mit Feuerschutz auf Holzwände
  • 985m² Beplankung Gipskartonplatten mit Feuerschutz auf vorhandene Unterkonstruktion
  • 1.430m² Vorsatzschalen
  • 330 lfm Laibungen
  • 1.270m² lfm Protektorprofil

 

Schlussbemerkung:
Es entstand ein innovatives Vorzeigeprojekt bei dem das gesamte Know-how der Pointiger Bau GmbH zu Green Buildings umgesetzt wurde. Der Trockenbau trägt maßgeblich zu diesem umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Gebäudekonzept bei. Darauf sind wir sehr stolz und blicken naturverbunden in die Zukunft.