Ausführungszeitraum: KW 03/2023 – KW 05/2024
Auftraggeber: Gemeinde Ellmau
Architekt & Bauaufsicht: Planwerker Holzerber GmbH (https://www.planwerker.at/projekte/details/mehrzweckzentrum/)
In Zusammenarbeit mit Architekten Lercher Frischmann Kääb Alliger ZT OB (http://www.pluspunktarchitekten.at/)
Projektleiter Perchtold: Georg Hagn
Das Besondere am Mehrzweckzentrum in Ellmau ist die elegant umgesetzte Mehrfachnutzung des Gebäudes – die Unterbringung der Kinderbetreuungseinrichtungen im Obergeschoß und die öffentliche Nutzung im Erdgeschoß. Ein Kindergarten, eine Kinderkrippe, ein Eltern-Kind-Zentrum und der Mittagstisch des SchülerInnenhorts sowie Arztpraxen, eine Therapieeinrichtung und Vereinsräume – all das ist seit dem Sommer 2024 im Mehrzweckzentrum beheimatet. Mit der Mehrfachnutzung wird das Zusammenleben in der Gemeinde gefördert und die Flächenverbauung minimiert. Die Kosten von rund 14 Millionen Euro werden von Land und Bund mitfinanziert.
Perchtold Trockenbau war für den gesamten Trockenbau im Innenbereich verantwortlich, dies beinhaltete:
- Deckenverkleidung mit Akustiklösung und teilweise Beleuchtung
Die schräg verlaufende Decke im Obergeschoss weißt einen Höhenunterschied von mehr als 2 m auf. Die Montage von Gipskarton-Lochdecken erstreckte sich über eine Deckenhöhe von 2,70 m bis 4,90 m. Die Lochdecken wurden inkl. eines Isolationsmaterials montiert, um eine optimale Wärme- und Schalldämmung zu gewährleisten. Im Erdgeschoss wurde in den Gängen zusätzlich ein linearer LED-Kanal als Beleuchtung in die Lochdecken integriert. - Verkleidung der Dachgauben und der kegelförmigen Lichtkuppeln
In den Spielräumen und auf den Gängen im Obergeschoss gibt es große Dachgauben und kegelförmige Lichtkuppeln, die den Innenraum mit Licht fluten. Diese architektonischen Besonderheiten wurden auch mit den dafür geeigneten Materialien verkleidet. Für die Verkleidung der runden, kegelförmigen Lichtkuppeln wurden extra runde Formteile aus Gipskarton angefertigt. - Trockenbauwände
Zwischenwände wurden errichtet und bestehende Rohbauwände mit Gipskartonplatten verkleidet.
Verbaute Materialien:
2.100 m² Ständerwände
340 m² Vorsatzschalen
2.880 m² Gipskarton-Lochdecken
10 Stk. Dachgauben-Lochdecken
Schlussbemerkung:
Alle Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet. Beim Innenausbau wurde auf eine freundliche, helle und schallabsorbierende Umgebung geachtet. Die Trockenbauarbeiten im Mehrzweckzentrum Ellmau waren geprägt von hohen Qualitätsansprüchen. Dank unserer Expertise und sorgfältigen Planung konnten alle Aufgaben zur Zufriedenheit des Bauherrn und der Architekten termingerecht und in hoher Qualität ausgeführt werden.
Wir freuen uns, dass wir bei diesem Objekt eine besonders helle und freundlich Umgebung mit optimaler Raumakustik für die zukünftigen kleinen und großen Nutzer des Gebäudes schaffen konnten.
Ausführungszeitraum:
- Neubau ca. Mai 2020 bis April 2021
- Bestand ca. Juli bis Dezember 2021
- Magistrat der Stadt St. Pölten
- Bauunternehmung Granit GmbH, Wien (@ https://www.granit-bau.at/)
Verbaute Flächen
- 7.650 m² Ständerwände
- 1.400 m² Wandverkleidungen
- 6.450 m² Gipskartondecken glatt und gelocht
- 850 m² Holzwolle-Akustikdecken
- 2.250 m² Sondermetall-Langfelddecken im wilden Läuferverband verlegt
- 1.200 m² Außendecken Aquapanel samt fertiger Putzoberfläche
- 2950 m² Fassadenverkleidung Aquapanel samt fertiger Putzoberfläche
- 650 m² Akustikputz CLIMAKUST SAC samt Mineralwollplatten
- 3.500 m² FR-Konstruktionen
- 1.375 m² Holzlamellendecken